
v
visitessen
Egal ob Städtetrip in der pulsierenden Metropole oder Familienurlaub im ländlichen Idyll – in Essen geht alles!
Mehr entdecken


Essen
Kultbad der Kontraste
Eine Oase der Erfrischung zwischen industrieller Geschichte und künstlerischem Flair. Wo einst Koksöfen glühten, steht heute ein atemberaubender Pool in Überseecontainern. Hier kann man heutzutage in unmittelbarer Nähe zu den Industrieöfen baden. Das Schwimmbecken wurde von den Frankfurter Künstlern Dirk Paschke und Daniel Milohnic im Rahmen eines Kunstprojekts geschaffen. Seitdem symbolisiert der Pool den Strukturwandel dieser imposanten Industrieregion. Eingebettet in beeindruckende Industriearchitektur, bietet das 2,40 Meter tiefe Becken eine einzigartige Atmosphäre. Ein Kunstwerk, das dich zum Teil der Szenerie macht – durch die Löcher in den Containerwänden kannst du Blicke tauschen und einzigartige Momente teilen. Genieße das Flair des Ruhrgebiets, während du dich im Becken treiben lässt. Und nach dem Abtauchen? Kulinarischer Genuss im Café 'die kokerei', wo der Bergmannsteller und süße Leckereien auf dich warten.


Essen
Kreativität in der Kaffeetasse
Handverlesene Bohnen, frisch geröstet, versprechen ein Geschmackserlebnis, das von der Liebe zum Detail und lokalen Wurzeln zeugt. Hier kannst du nicht nur Kaffee genießen, sondern auch deine Fähigkeiten im Umgang mit Kaffee durch professionelle Barista- und Latteart-Kurse perfektionieren.


Essen
Panoramablick auf die Ruhrregion
Aussichtspunkt Ruhrtal-Oefte bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und Essen. An einem sonnigen Tag kann man die Schönheit der Natur und das glitzernde Wasser der Ruhr genießen. Die friedliche Atmosphäre lädt ein, um sich zu entspannen und den stressigen Alltag für eine Weile zu vergessen.
Die idyllische Umgebung ist perfekt für einen romantischen Spaziergang oder ein Picknick mit Freunden oder Familie. Spüre den Wind auf deiner Haut und lausche dem beruhigenden Rauschen des Flusses.
Der Aussichtspunkt bietet auch eine einzigartige Möglichkeit für Fotografen, um Fotos zu machen, die die Schönheit der Landschaft einfangen. Entdecke das Beste, was Essen zu bieten hat und erlebe einen unvergesslichen Tag!


Essen
Ein Strandurlaub mitten im Ruhrgebiet
Mit Sand zwischen den Zehen und einem erfrischenden Cocktail in der Hand kannst du hier fast das ganze Jahr über Sommerfeeling genießen. Vom Volleyball am Strand, über Surfen bis hin zum Hochseil-Kletterparcours bietet dieser Ort vielfältige Aktivitäten. Nicht zu vergessen die einzigartige Möglichkeit, Konzerte und Events direkt am Ufer des Baldeneysees zu erleben.


Essen
Historische Gemäuer & einzigartige Ausblicke
Die Überreste der einst prächtigen Anlage bieten einen spannenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region. Von der Aussichtsplattform können Besucher die umliegende Landschaft bewundern und sich in vergangene Zeiten zurückversetzen lassen.
Ein Rundgang durch die Ruine führt durch verwinkelte Gänge und vorbei an zahlreichen interessanten Details, wie zum Beispiel den Wappen der einstigen Burgbesitzer. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch zur Sonnenuntergangszeit, wenn die Ruine in ein zauberhaftes Licht getaucht wird und eine malerische Kulisse bietet. Ein Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach unentdeckten Schätzen in der Region sind.


Essen
Goldene Madonna
Ein Schatz im Herzen der Stadt. Die Goldene Madonna ist die weltweit älteste erhaltenen vollplastische Darstellung Marias mit dem Kind. Sie entstand um 970/80 in der Amtszeit der Äbtissin Mathilde. Gäste können sowohl die Goldene Madonna als auch andere Kunstwerke, wie den Siebenarmigen Leuchter, im Essener Dom bewundern, dessen Wurzeln bis in die Mitte des 9. Jahrhunderts zurück reichen.
Direkt neben dem Dom befindet sich die Domschatzkammer, deren Ausstellung ein absolutes Muss für Kunst- und Geschichtsliebhaber ist. Neben der Essener Krone und dem Essener Schwert sind weitere herausragende Kunstobjekte ausgestellt.


Essen
Erlebe die Blütenpracht
Zwischen duftenden Rosengärten, dem bunten Alpinum und dem ruhigen Wasserspiel des Wasserfalls entfaltet sich ein Reich botanischer Vielfalt. Entspanne in der asiatischen Gartenkunst, erkunde einheimische und exotische Pflanzenwelten und lass dich von der saisonalen Farbenpracht umgeben. Besonders schön sind die Frühlingsblüher im Frühjahr oder die Rottöne im Herbst, wenn man durch den Garten schlendert.


Essen
Entspannung pur am See
Erlebe entspannte Momente an einem einzigartigen Strandort am Baldeneysee. Die Beach Location bietet eine Vielzahl aufregender Aktivitäten und Möglichkeiten, um die Natur zu genießen. Tauche ein in das kristallklare Wasser des Sees oder entspanne einfach nur am Strand. Erkunde die malerische Umgebung oder genieße eine leckere Mahlzeit in einem der Restaurants. Egal ob du ein Reisender oder ein Einheimischer bist, dieser Ort bietet eine einzigartige und kreative Erfahrung, die du nicht verpassen solltest.


Essen
„Essener Aussichten“
Wer einen wunderbaren Blick über den gesamten Baldeneysee erhalten möchte, kommt zum Aussichtspunkt Korte Klippe im Stadtteil Heisingen, die nur mit dem Fuß oder dem Fahrrad zu erreichen ist. Benannt wurde sie nach dem Essener Gartenbaudirektor Rudolf Korte, dem ein Gedenkstein gewidmet wurde.
Die Klippe liegt unweit des Jagdhauses Schellenberg in einer Höhe von rund 144 Meter über dem Meeresspiegel. Unterhalb des steilen Hangs verläuft der BaldeneySteig, ein Rundwanderweg, der auf einer Strecke von 26,7 Kilometern einmal um die Höhen des Baldeneysees führt. Die Korte Klippe ist einer von 31 Aussichtspunkten des Projektes „Essener Aussichten“.


Essen
Größter Wohnturm der Region
Ein historisches Highlight, das man in den Sommermonaten nicht verpassen sollte – die Burgruine Burgaltendorf.
Errichtet im romanischen Stil in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, ist sie der größte erhaltene Wohnturm zwischen Rhein und Weser. Einst umgeben von einem Wassergraben, bietet die Burg heute einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Die Besucher können den Turm besteigen und die Aussicht genießen oder durch die Überreste des ehemaligen Wohngebäudes streifen.
Der Turm der Anlage mit seiner Aussichtsplattform kann zwischen Mitte April und Mitte Oktober an jedem Samstag, Sonntag und Feiertag von 15 bis 17 Uhr kostenlos besichtigt werden.
Ein Spaziergang durch die Umgebung, vorbei an Bachläufen und dem Schellenberger Wald, runden den Ausflug perfekt ab.


Essen
Quelle der Kreativität
Dieser kreative Ort im Herzen der Ruhrmetropole bietet Raum für die Verwirklichung von Ideen und Träumen. Hier findet jeder eine Nische, um seine Kreativität zu entfalten. Ob Malerei, Musik, Fotografie, Tanz oder Theater – alles ist möglich. In den sieben Stockwerken lassen sich unterschiedliche Künstler bei der Arbeit beobachten und man erhält Einblick in ihre Schaffensprozesse.
Zwischen den Etagen laden gemütliche Lounge-Bereiche und kleine Cafés zum Verweilen ein. Auch kulinarisch kommen Besucher auf ihre Kosten, ob deftige Speisen oder süße Leckereien – hier wird jeder Gaumen verwöhnt. Ein Besuch im Unperfekthaus Essen ist ein Erlebnis für alle, die Inspiration und Austausch suchen.


Essen
Kreativität und Innovation unter einem Dach
Über 2000 preisgekrönte Designobjekte aus aller Welt warten darauf, von dir berührt und bestaunt zu werden. Von einfallsreichen USB-Sticks bis hin zu schwebenden Helikoptern – entdecke, wie Design unseren Alltag bereichert und transformiert, alles untergebracht in der eindrucksvollen Architektur eines ehemaligen Kesselhauses.


Essen
Grüne Oase für Groß und Klein
Tauche ein in die grüne Oase des Stadtgartens in Essen und erlebe eine Fülle von Aktivitäten und Attraktionen für die ganze Familie. Genieße erholsame Spaziergänge durch üppige Landschaften, entdecke eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen oder tobe auf den Spielplätzen herum.
Ob Sport, Natur oder Kultur - der Stadtgarten Essen bietet ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher.


Essen
Verwöhne deine Sinne
Ein gemütlicher Verweilort für jedermann zum Verabreden, Klönen, Genießen, Arbeiten, Entspannen, Unterhalten-werden, als schnelle Kaffee- und Teetankstelle für ganz Eilige und natürlich zum Lesen.
Das Café LIVRES versteht sich als lebendiger Treffpunkt in einem der schönsten und spannendsten Viertel der Stadt, dem Moltkeviertel.
Übrigens, hier dürft ihr euch Bücher ausleihen und wenn ihr durch seid, wieder zurückbringen.


Essen
Industriekultur im Grünen
Hier werden alte Gleise zu Kunstwerken und bieten eine coole Kulisse für Spaziergänge. Von stillgelegten Waggons bis hin zu kunstvollen Installationen, gibt es viel zu bestaunen und entdecken. Auf dem Gelände gibt es außerdem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie ein Skatepark, Basketballplätze, Tischtennistische, Parkour-Elemente und ein Beachvolleyballfeld für sportbegeisterte Besucher.


Essen
Verstecktes Juwel im Grünen
Villa Hügel Essen – Ein imposantes architektonisches Meisterwerk inmitten eines 28 Hektar großen Parks im Essener Stadtteil Bredeney. Die frühere Residenz der Familie Krupp bietet seinen Besuchern in den 269 historischen Räumen einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und beherbergt die "Kulturstiftung Ruhr".
Ein absolutes Highlight sind die zahlreichen Kulturveranstaltungen, die seit den 1950er Jahren in der Villa stattfinden. Von außen wird die Villa von einer atemberaubenden Lichtershow begleitet und das Essener Parkleuchten sorgt für eine romantische Atmosphäre.
Der anliegende Hügelpark ist der ideale Ort für ruhige Spaziergänge und bietet einen wunderschönen Blick auf den Baldeneysee. Eine Tour durch die Villa ist ein Erlebnis der besonderen Art und ein Muss für jeden, der Essen von seiner kulturellen Seite kennenlernen möchte.


Essen
Aus Eisenbahn wird Park
Dieses verlassene Eisenbahngelände wurde in einen öffentlichen Park umgewandelt und bietet nun eine unvergleichliche Umgebung für Aktivitäten im Freien. Mit einer Fläche von über 20 Hektar gibt es auf Gleispark Frintrop viel zu entdecken. Auf dem Gelände befinden sich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie ein Skatepark, Basketballplätze, Tischtennistische und ein Beachvolleyballfeld für sportbegeisterte Besucher.
Für Familien gibt es einen großen Spielplatz, Picknickplätze und offene Wiesen zum Entspannen. Für Adrenalin-Junkies gibt es auch Parkour-Elemente und BMX-Strecken. Der Park bietet zudem reichlich Raum für Outdoor-Fotografie oder Spaziergänge für Naturliebhaber, die die Umgebung genießen möchten.


Essen
Erdgeschichte hautnah
Geologische Wand bei Essen: Ein faszinierender Ort für Entdecker und Naturfreunde. Hier offenbart sich ein einzigartiges geologisches Phänomen - In der Nähe der Kampmannbrücke in Heisingen zeigt die Geologische Wand, wie das Ruhrgebiet „unter Tage“ aufgebaut ist, denn hier kommt die Kohle tatsächlich aus der Wand. Neben den verschiedenen Gesteinsschichten, sind hier auch noch Eingänge in ursprüngliche Stollen zu sehen sowie Geräte aus dem Bergbau.


Essen
Naturnahe Abenteuer
Der Heissiwald ist ein wahres Naturparadies! Hier findest du auf 200 Hektar Fläche ein einmaliges Waldgebiet mit zahlreichen Wanderwegen, die zu Entdeckungstouren einladen. Der Wald ist bekannt für seine artenreiche Flora und Fauna, die du hautnah erleben kannst, wenn du dich auf die Suche nach Fledermäusen, Eulen und Spechten machst.


Essen
Geheimnisvoller Garten
Der Schloßpark Borbeck verzaubert mit seinem alten Baumbestand und der historischen Atmosphäre. Der Park lädt zum Flanieren und Entspannen ein. Schlender vorbei an romantischen Teichen und bewundere die malerische Landschaft.
Ein Highlight ist das restaurierte Borbecker Schloss, welches im Park liegt und einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region ermöglicht. Die alten Gemäuer bilden eine ideale Kulisse für Konzerte und Veranstaltungen. Ein breites Angebot an Aktivitäten, wie Tennis- und Boule-Plätze, laden sowohl Jung als auch Alt zum Mitmachen ein.
Kinder können sich auf dem großzügigen Spielplatz austoben und eine Runde Mini-Golf spielen. Für Genießer gibt es das Café im Schlossgarten mit leckeren Köstlichkeiten.


Essen
Kultureller Kosmos auf altem Industriegrund
Inmitten eindrucksvoller Industriearchitektur werden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen geboten, die von mitreißenden Konzerten über fesselnde Poetry Slams bis hin zu lebendigen Theateraufführungen reichen. Jedes Event verspricht, durch die einzigartige und authentische Atmosphäre, zu einem unvergesslichen Erlebnis zu werden.
Die Bühne belebt sich häufig, um der Kunst- und Kulturwelt neue Geschichten zu erzählen. Hier findet jeder Geschmack seine Erfüllung, eingebettet in eine Welt, die von der eigenen Geschichte jedes Raumes bereichert wird.


Essen
Kreative Entdeckungen
Ein Muss für alle Liebhaber zeitgenössischer Produktgestaltung. In einem beeindruckenden ehemaligen Kesselhaus gelegen, präsentiert das Museum über 2000 Exponate, darunter Gewinner des renommierten Red Dot Design Awards aus 45 Ländern. Von Haushaltsgeräten über Elektronik bis hin zu Möbeln und Autos ist alles vertreten. Die Ausstellungsfläche von rund 4000 m² bietet genügend Raum, um die Objekte gebührend zu präsentieren.
Das Museum bietet Einblicke in die Elemente des guten Designs und dessen Bedeutung für die heutige Gesellschaft. Eine Sonderausstellung zeigt aktuell Meilensteine des zeitgenössischen Designs. Das Museum ist an den meisten Tagen geöffnet und der Eintritt ist erschwinglich. Besucher können sich auf ein Erlebnis voller Ästhetik und Inspiration freuen.


Essen
Eine Nacht in Fernost, mitten in Essen
Der angesagte Club bietet feinste Elekro Musik abseits des Mainstreams. Unzählige namhafte DJs haben sich in der kleinen, leicht verruchten Location bereits die Klinke in die Hand gegeben. Während auf der ersten Ebene getanzt wird, ist die Empore in mehrere Séparées unterteilt, deren Design das Flair Chinas ausstrahlt.